Forschungsfeld Bautechnik
- Oberbaudimensionierung von Asphalt-, Beton- und Pflasterbefestigungen für hoch beanspruchte Verkehrs- und Industrieflächen
- Baustoff- und Strukturoptimierung von Straßen und Flugbetriebsflächen anhand funktionaler Anforderungen
- Entwicklung, Simulation & bauliche Begleitung innovativer Bauweisen für Straßen und Flugbetriebsflächen
- Großversuche & Langzeitmonitoring neuartiger Konstruktionen
- Erarbeitung der Grundlagen zur Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien im Straßenbau (RVS)
Forschungsschwerpunkte
- Strukturanalysetools für flexible, halbstarre und starre Aufbauten auf Grundlage von numerischen Methoden (Finite Elemente Methoden, Mehrskalentheorie)
- Entwicklung von konstitutiven Materialmodellen für bituminöse Baustoffe
- Modellierung der zeitlichen Veränderung der Eigenschaften von Straßenbaustoffen im Lebenszyklus
- Implementierung probabilistischer Ansätze in Verhaltens- & Versagensprognosemodellen zur Abbildung von realen Beanspruchungen und variierenden Materialeigenschaften
Aktuelle Projekte
- EcoRoads – nachhaltige Betonstraßen, Instandsetzung bzw. Ertüchtigung von beschädigten oder unterdimensionierten Asphaltfahrbahnen mit der Bauweise Whitetopping
- Vereinfachung von zeitaufwändigen GVO PRüfmethoden von Asphaltmischgut durch Prüfungen auf MAstix- und Bitumenlevel (VEGAS)
- Berücksichtigung der Frostempfindlichkeit von Böden in der Bemessung
- Straßenbautechnische Begleitung und Beurteilung des Bauverfahrens „LayJet” für den Breitbandausbau im ländlichen Raum (Projektphase II)
- Pflasterplattenbauweise (FQP)